Einzeltherapie

Wir bieten Einzeltherapie im verhaltenstherapeutischen Verfahren für verschiedenste psychische Störungen an. Auf dieser Seite erhalten Sie eine kurze Einführung in die Arbeitsweise der Verhaltenstherapie. Bei Interesse an einer näheren Abklärung und weiterführenden Sitzungen vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Sprechstunde bei einem unserer Therapeuten.

 

 

DSC06093_klein.jpg

Die Angebote im Bereich der Psychotherapie sind sehr vielfältig und für den Laien unübersichtlich. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine erste Orientierung geben, was wir anbieten.

Es gibt viele verschiedene Therapieschulen, jedoch werden nur bei den drei Richtlinienverfahren die Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Richtlinienverfahren sind:

  • Psychoanalyse

  • Tiefenpsychologische Psychotherapie

  • Verhaltenstherapie

In der Verhaltenstherapie, die wir anbieten, gibt es eine bedeutende geschichtliche Entwicklung, die Vorstellungen der Verhaltenstherapie in der Bevölkerung entsprechen oft nicht dem „state of the art“. Verhaltenstherapie heute ist im Grunde eine wissenschaftlich fundierte Psychotherapie, in der Psychotherapietechniken genutzt werden, die einen wissenschaftlich belegten Nutzen haben. Dazu zählen im Bereich der Traumatherapie z.B. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), im Bereich der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen die Schematherapie nach Jeffrey Young.

In der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind neben Psychologischen Psychotherapeuten auch Ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater und Heilpraktiker tätig. Von ärztlichen Psychotherapeuten unterscheidet uns, dass wir als Grundstudium Psychologie studiert haben und keine Medikamente verordnen dürfen. Daher kann es für Menschen mit komplexen psychosomatischen Störungen oder mit schweren Schmerzstörungen sinnvoll sein, sich an einen ärztlichen Psychotherapeuten zu wenden. Bei der Medikation kooperieren wir häufig mit Psychiatern, in deren Behandlung unsere Patienten parallel zur Psychotherapie sind.

Ein Behandlungsschwerpunkt von Kai Linder in der Einzeltherapie ist die Behandlung von Patienten mit Traumafolgestörungen, z.B. einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Hierzu verwende ich neben hypnotherapeutischen Verfahren auch EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing).